Polisec C25
Ref. 59106Die Elektrolysezelle ist schock- und korrosionsschutzbeständig. Das Gehäuse beinhaltet die über eine Kurbel höhenverstellbare Probenauflage und den Becher mit der Elektrolytflüssigkeit. Eine integrierte Pumpe sorgt für den Elektrolytfluss, eine Kühlschlange verhindert das zu starke Erwärmen des Elektrolyts. Zwischen Probe und Lösung erfolgt beim Anlegen eines Stromes ein Ionenaustausch. Dieser Ionenaustausch hat zur Folge dass von der Probenfläche mikroskopisch kleine geladene Teilchen (Ionen) vom überstehenden Material abgetragen werden. Der Hauptvorteil des Elektropolierens ist die kurze Polierzeit (einige Sekunden) sowie die Reproduzierbarkeit bei hohem Probendurchsatz. * PVC-Gehäuse mit Zahnstange und Kurbelantrieb für die Höhenverstellung. * Konstruktion aus PVC mit Umwälzpumpe und Elektromotor. * Motor mit variabler Drehzahl zur Regelung der Durchflussmenge des Elektrolyts. * Kühlschlange aus Edelstahl. * 5 PVC-Masken mit Öffnungen für verschiedene Oberflächen und Querschnitte. * Elektrode aus Edelstahl, biegsam und kunststoffbeschichtet. * Becher aus Glas, Kapazität 2 Liter.