MECATOME T335
AUTOMATISCHE UND MANUELLE TRENNMASCHINE
REF. 50380
Kraftvoll und präzise. Die MECATOME T335 ist eine automatische Trennmaschine auf ihrer
Längsachse und eine manuelle Trennmaschine auf ihrer vertikalen Achse. Ihre Drehzahlen reichen von1000 bis 6000 U/min. Es lassen sich Trennscheiben sowohl mit Metall- als auch Harzbindung verwenden.
Die MECATOME T335 bietet das Beste aus beiden Welten mit der Möglichkeit, geregelte oder Impulsschnitte durchzuführen und gleichzeitig die Leichtigkeit des manuellen Trennens beizubehalten.
Mecatome T345
Leistungsstark und präzise. Die MECATOME T345 ist eine automatische Trennmaschine.
Ihre Drehzahlen von 300 bis 6000 U/min ermöglichen sowohl die Verwendung von Metall gebundenen als auch Harz gebundenen Trennscheiben.
Ihre drei programmierbaren motorisierten Achsen machensie zu einer Maschine, die sich an alle Situationen anpasst.
MECATOME T345 bietet viele Trennmodi,die das Trennen der komplexesten Teile ermöglichen.
EVO 400
Trennmaschine für große Bauteile. Die EVO 400 hat einen großen Trennraum und kann dementsprechend auch große Proben trennen. Die Höhe unter der Trennscheibe beträgt 190mm. Die Arbeitstische können Teile von mehr als 200kg tragen. Diese leistungsstarke Maschine vereint einfache Handhabung und Robustheit. Das ergonomische Design mit einer motorisierten Trennraumhaube und einem mehrsprachigen Farb-Touchscreen vereinfacht die Bedienung. Optionen: * Laserpositionierung. Ein Laser hilft die Bauteile unter der Trennscheibe auszurichten * Manuelle X-Achse. Hilft bei der Positionierung unter der Trennscheibe und parallele Schnitte können durchgeführt werden. * Manuelle Y-Achse. Das Bauteil kann in Längsrichtung in die Trennscheibe hineingefahren werden. Dadurch wird die Trennkapazität erhöht.
Diamantdrahtsäge 3400
Mit ihrem diamantbesetzten Edelstahldraht trennen die Diamantdrahtsägen besonders empfindliche Werkstoffe wie z.B. Silizium, Glas oder Elektronikkomponenten. Aufgrund der geringen Kräfte beim Trennprozess, können die Proben besonders materialschonend und ohne Erhitzung getrennt werden. Die Sägen sorgen für ebene Schnittflächen mit scharfen Kanten und vermeiden eine Strukturänderung beiderseits der Trennfläche.
Diamantdrahtsäge 3500 BASE
Mit ihrem diamantbesetzten Edelstahldraht trennen die Diamantdrahtsägen besonders empfindliche Werkstoffe wie z.B. Silizium, Glas oder Elektronikkomponenten. Aufgrund der geringen Kräfte beim Trennprozess, können die Proben besonders materialschonend und ohne Erhitzung getrennt werden. Die Sägen sorgen für ebene Schnittflächen mit scharfen Kanten und vermeiden eine Strukturänderung beiderseits der Trennfläche.
Diamantdrahtsäge 3500 PREMIUM
Mit ihrem diamantbesetzten Edelstahldraht trennen die Diamantdrahtsägen besonders empfindliche Werkstoffe wie z.B. Silizium, Glas oder Elektronikkomponenten. Aufgrund der geringen Kräfte beim Trennprozess, können die Proben besonders materialschonend und ohne Erhitzung getrennt werden. Die Sägen sorgen für ebene Schnittflächen mit scharfen Kanten und vermeiden eine Strukturänderung beiderseits der Trennfläche.
Diamantdrahtsäge 4500
Mit ihrem diamantbesetzten Edelstahldraht trennen die Diamantdrahtsägen besonders empfindliche Werkstoffe wie z.B. Silizium, Glas oder Elektronikkomponenten. Aufgrund der geringen Kräfte beim Trennprozess, können die Proben besonders materialschonend und ohne Erhitzung getrennt werden. Die Sägen sorgen für ebene Schnittflächen mit scharfen Kanten und vermeiden eine Strukturänderung beiderseits der Trennfläche.
Diamantdrahtsäge 6500
Mit ihrem diamantbesetzten Edelstahldraht trennen die Diamantdrahtsägen besonders empfindliche Werkstoffe wie z.B. Silizium, Glas oder Elektronikkomponenten. Aufgrund der geringen Kräfte beim Trennprozess, können die Proben besonders materialschonend und ohne Erhitzung getrennt werden. Die Sägen sorgen für ebene Schnittflächen mit scharfen Kanten und vermeiden eine Strukturänderung beiderseits der Trennfläche.